Christian Holst
Christian Holst ist freier Journalist und Autor. Er wurde kurz vor der Mondlandung in Eutin geboren und begeisterte sich schon als Kind für alles, was mit Wissenschaft, Natur und Technik zu tun hat. Sein Themenspektrum reicht von Schwarzen Löchern bis zu Weißen Haien und vom T-Rex bis zum E-Auto. Am liebsten schreibt er für Kinder, aber fast ebenso gern für Erwachsene. Christian Holst lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Aktuelle Bücher:

Vom Rauchzeichen zum Smartphone
Wie Menschen in Verbindung bleiben
Smartphones, Social Media und das World Wide Web – schon Kinder nutzen heute modernste Technik zur Kommunikation. Eine Welt ohne digitale Medien ist für sie kaum noch vorstellbar. Doch wie sind Menschen in Verbindung geblieben, bevor Smartphones und das Internet erfunden waren? Wie haben sie Informationen ausgetauscht, als es noch keine Satelliten, kein Telefon und noch nicht einmal elektrischen Strom gab? Christian Holst erzählt leicht, witzig und mit vielen Fun Facts, was sich die Menschen im Laufe der Geschichte alles ausgedacht haben, um über Zeit und Raum hinweg zu kommunizieren: angefangen mit Rauchzeichen und Buschtrommeln über Brieftauben und Telegrafen bis in unsere digitale Gegenwart. Dazu gibt es interaktive Zusatzelemente wie Bastel-Ideen, Rätsel und Experimente - ein Mitmachbuch für clevere Kids, spannend und hochaktuell.
Müssen Aliens aufs Klo?
Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest
Gibt es Leben auf fernen Planeten? Sehen echte Außerirdische aus wie Meister Yoda und kämpfen mit Laserschwertern? Und müssen Aliens eigentlich aufs Klo? Wissenschaftsjournalist Christian Holst nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise: von den Anfängen des Lebens hier auf der Erde hinaus in die Weiten des Alls und wieder zurück. Mit viel Witz, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, liefert er Einblicke in die Gesetze des Kosmos und der Evolution. Es geht um Dinos und Ufos, um kleine grüne Männchen und Rote Riesensterne und um die vielleicht größte Frage von allen: was das überhaupt ist, Leben.
PRESSESTIMMEN
„Einsteigen, bitte! Mit dem Buch saust ihr auf einem amüsanten und lehrreichen Trip durchs Weltall.“
Geolino
„Ein amüsanter, sehr aufschlussreicher und fundierter Einblick in die Welt der Aliens.“
Wiener Zeitung
„Knapp 200 Seiten waren selten aufschlussreicher und aufregender!“
literaturmarkt.info

WAS IST WAS Züge. Einsteigen, bitte!
Einsteigen, Türen schließen und los geht’s! WAS IST WAS lädt ein zu einer spektakulären Zugfahrt. Die Leserinnen und Leser fahren entlang der schönsten und gefährlichsten Strecken, sie sind im Führerhaus dabei, lernen die Menschen kennen, die so eine Zugfahrt ermöglichen und erleben die beeindruckende Technik hautnah. Kommt mit auf eine rasante Reise! Für Kinder ab 8 Jahren.

WAS IST WAS Junior Band 44 Roboter!
Roboter, die das Kinderzimmer saugen, das Bad wischen, den Rasen mähen oder sogar Lastwagen durch den Verkehr lenken können? Das gibt es aktuell schon, und es werden laufend neue Roboter mit beeindruckenden Fähigkeiten entwickelt. Sie helfen in der Pflege kranker oder alter Menschen, retten Leben bei der Feuerwehr oder bauen Autos am Fließband zusammen. Mit einigen kann man mit Hilfe von Chat GPT sogar richtige Unterhaltungen führen. Das Sachbuch gibt Kindern einen Einblick in die faszinierende Welt der Roboter und wie die Zukunft der technischen Helfer aussieht. Ein spannendes Sachbuch mit witzigen Klappen und lebendigen Illustrationen für Technik-Fans ab 5 Jahren.